You are viewing an old version of this page. View the current version.
Compare with Current
View Page History
« Previous
Version 8
Next »
Die Anforderungen bezüglich des Gebührenmodells vom Garantiefonds sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar definiert. Die Umsetzung einer Funktion in Umbrella.net ist aus diesem Grund noch nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen deshalb zum aktuellen Zeitpunkt nachfolgende Übergangslösung.
Ablauf:
- Neuen Lieferant "Garantiefonds" erstellen (Berechtigung Supervisor oder Buchhalter)
- Neues Produkt erfassen (Berechtigung Supervisor oder Buchhalter)
- Das Produkt kann nun über den Doceditor den Rechnungen angefügt werden. Der Betrag (0,25%) muss im Moment manuell berechnet werden.
Wir empfehlen, als Übergangslösung, ein neues Produkt "Garantiefonds" in Umbrella.net zu erstellen. Ein solches Produkt kann wie folgt erstellt werden:
Schritt | Erklärung |
---|
1 | Unter dem Menu punkt "Lieferant" den Punkt "Neuer Lieferant" anwählen. |
2 | Garantiefonds als neuen Lieferanten erfassen:  Nummer | Feld | Beschreibung |
---|
1 | Lieferantennummer | Nummer des Lieferanten, wird vom System vergeben. | Kurzname | Abkürzung des Lieferanten z. B. American Airlines = AA. | Firma | Name des Lieferanten. | Strasse | Anschrift des Lieferanten. | Postfach | Postfach des Lieferanten. | PLZ | Postleitzahl des Lieferanten. | Ort | Ortschaft des Lieferanten. | Land | Land des Lieferanten. | Adresse | Durch einen klick auf den Tabulator wird die für Briefe etc. verwendete Adresse angezeigt. | Agenturnummer | Allfällige Agenturnummer beim Lieferanten | URL | Website des Lieferanten | ARVB (URL) | Link zu den AGB des Lieferanten | Direktzahlungen aktivieren | Dieses Flag aktivieren wenn der Lieferant Direktinkasso unterstützt. | Aktiv | Dieses Flag aktivieren wenn der Lieferant "Aktiv" ist. Inaktive Lieferanten können nicht verwendet werden. | 2 | Kontaktperson | Ansprechperson beim Lieferanten | E-Mail | E-Mail Adresse des Lieferanten | Natel | Mobiltelefonnummer des Lieferanten | Telefon 1 und 2 | Telefonnummern des Lieferanten | Fax | Faxnummer des Lieferanten | 3 | Informationstext | In dieser Lasche kann ein Informationstext über diesen Lieferanten gespeichert werden. Dieser Informationstext wird, sobald ein Produkt dieses Lieferanten ausgewählt wird, in einem Freitextfeld auf der Rechnung angedruckt. 
|
Am Ende des Erfassens den Lieferanten speichern. |
3 | Unter dem Menu punkt "Verwaltung" den Punkt "Produkte" auswählen. |
4 | Klick auf den Button [neu] |
5 | Die nachfolgende Maske muss ausgefüllt werden, Felder die mit einem * markiert sind, sind zwingend:  Nummer | Feld | Beschreibung |
---|
1 | Name | Name des Produktes | Deutsch (Österreich) | Abweichender Name für Österreich | Deutsch (Schweiz) | Abweichender Name für die Schweiz | English | Name des Produkts in English | Francais (Suisse) | Name des Produkts auf Französisch | Italiano (Svizzera) | Name des Produkts auf Italienisch | Produktcode | Abkürzung, respektive Code des Produktes. Erlaub das schnellere suchen und einfügen des Produktes | Produktgruppe | Zusammengefasste Gruppe für Produkte | Lieferant | Den neu erfassten Lieferanten einfügen. | Andere Lieferanten Zulassen | Falls mehrere Lieferanten für dieses Produkt möglich sind, dieses Flag aktivieren (Empfehlung: Nein) | Packages erlauben | Falls dieses Produkt zum Paketieren freigegeben wird, dieses Flag aktivieren (Empfehlung: Nein) | Leistungstyp | Den Typ des Produktes auswählen (Empfehlung: diverses) | MwSt Verhalten | | Leistungserbringung | | Aktiv | Ist das Produkt Aktiv oder inaktiv (Empfehlung: Ja) | 2 | Default | Allgemeine Internetadresse zu hinterlegten ARVB | Deutsch (Österreich) | Abweichende Internetadresse zu hinterlegten ARVB für Österreich | Deutsch (Schweiz) | Abweichende Internetadresse zu hinterlegten ARVB für die Schweiz | English | Abweichende Internetadresse zu hinterlegten ARVB in English | Italiano (Svizzera) | Abweichende Internetadresse zu hinterlegten ARVB auf Italienisch | Francais (Suisse) | Abweichende Internetadresse zu hinterlegten ARVB auf Französisch | 3 | Servicecode | Mittels Klick auf den Button [+] kann ein Servicecode hinterlegt werden. Dieser wird benötigt um automatische Überspielungen aus den GDS zu erkennen. (Empfehlung: Nicht nötig für dieses Produkt) | 4 | Währung | Verkaufswährung für dieses Produkt | Betrag | Festgelegter Betrag (kann überschrieben werden)(Empfehlung: CHF 0.00) | MwSt Code | MwSt Code der für diese Leistung anzuwenden ist (Empfehlung: F, Inland befreit) | 5 | Einkaufsposition erstellen | Wird mit dem Modul Einkauf gearbeitet und soll automatisch bei der Verwendung dieses Produktes eine Einkaufsposition erstellt werden, dieses Flag aktivieren | Kommission (%) | Allfällige Kommission in % für dieses Produkt | 6 | Kontoverteilung für Buchhaltung | Wird mit dem Modulen Kreditoren- oder Debitorenbuchhaltung gearbeitet wird hier eingestellt auf welche Konten die Erträge und Aufwände gebucht wird. | 7 | Rabatt anwenden | Wird auf dieses Produkt ein Rabatt gewährt? (Empfehlung: nein) | Auf Reiseprogramm | Soll dieses Produkt auf Reiseprogrammen angedruckt werden? (Empfehlung: nein) | Touroperator Details andrucken | Sollen die Details die von einem TO mittels GDS versendet werden auf der Rechnung angedruckt werden? (Empfehlung: nein, nicht notwendig) | Preispositionen andrucken | Auf welchen Dokumenten soll die Preisposition angedruckt werden. Es stehen folgende Werte zur Verfügung: - Nie
- Immer
- Nur auf Rechnung lang
- Nur auf Rechnung kurz
Empfehlung: Immer |
Wenn alle gewünschten Felder ausgefüllt sind, das Produkt speichern. Danach kann das Produkt über den Doceditor in die Rechnung eingefügt werden. |