Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Berechtigungsstufe: User, Supervisor, Superuser, Teller [Buchhalter]

ZusatzmoduleBerechtigungsstufen

Image Added
Kein zusätzliches Modul erforderlich, Modul Agenda z T. erforderlich

Image AddedImage AddedImage AddedImage Added

Alle Berechtigungsstufen

 


Jeder Benutzer verfügt über einen persönlichen "Arbeitsplatz". Hier werden alle Reservationen, die Agenda-Einträge (sofern das Modul "Agenda" bestellt und aktiviert wurde) und der Dossierfilter angezeigt. Ebenso kann der Viewlevel (oben rechts) umgestellt werden, um beispielsweise Reservationen von anderen Benutzern anzuzeigen.HINWEIS:  

Note
titleHinweis

Die zuletzt verwendeten Dossiers werden unter dem Menu "Dossier"; die zuletzt verwendeten Kunden unter dem Menu "Adressen" angezeigt.

...

 

Image RemovedImage Added

...

 

Bezeichnung
Nr.BezeichungBeschreibung
1

Image Added

Schirm

: Hier werden, falls nötig, systemtechnische Informationen angezeigt

, Sie können einen Agendaeintrag erfassen (falls Sie mit dem Modul Agenda arbeiten) und Sie können mittels

. Mittels Klick auf das Symbol Image Modified kann auf die Online Dokumentation

zugreifen.2Viewlevel / Dossiersuche / KundensucheViewlevel

(Knowledge Base) zugegriffen werden.

 

Ausserdem kann mittels Klick auf den Schirm ein Agendaeintrag erfasst werden.

Info
titleModulhinweis

Dieser Menupunkt ist nur mit dem Modul Agenda ersichtlich. Modul AgendaImage Added

Nr.BezeichnungBeschreibung
2 

User switcher: Wenn ein Benutzer für mehrere Filialen ein Login (Springer Login) besitzt, kann über das Dropdown Menu zwischen den verschiedenen Benutzern gewechselt werden. Image Added

Viewlevel: Über das Dropdown Menu beim Viewlevel

können Sie

kann auf den Arbeitsplatz eines anderen Benutzers oder auf den der Filiale

wechseln

gewechselt werden. Die Reservationen werden auf dem Arbeitsplatz der Filiale angezeigt. Image Added

Dossiersuche


: Hier können

Sie

die Dossiernummer oder

einen beliebigen

ein beliebiger Teilnehmer eines Dossiers eingegeben werden, um nach dem entsprechenden Dossier zu suchen. Bei grossen Mandanten kann nur nach der Dossiernummer gesucht werden, eine Suche nach Namen ist aufgrund der grossen Datenmenge unterbunden.

Kundensuche


: Hier kann nach einem

Kundenprofil

Kunden gesucht werden (Kundennummer, Name)

Nr.BezeichnungBeschreibung
3

Register

"


Reservationen

"

Volltext


Detaillierte Informationen zur Suche in umbrella.net finden Sie hier: Suchfunktionen in Umbrella.netSubtype

: Über dieses Feld kann z.B. die Reservationsnummer oder Kundennamen gesucht werden.

Subtype: Über dieses Feld kann nach Subtypes der Reservationen gesucht werden (z.B. NT =

SERNOTE

SER-Note).

Dieser Subtype ist ebenfalls in einer Spalte der Suchresultate ersichtlich.Verarbeitete Reservationen anzeigen
Aktivieren Sie das Häkchen, so können Sie im umbrella

Nach einem Subtype kann auch im Filter eingeschränkt werden.

SubtypeBeschreibung
NTSER-Note
CRNew Booking
MBRebooking (Modify)
SCSchedule change
OXOnline cancellation
OCOnline create
SXCancellation

Verarbeitete Reservationen anzeigen: Ist das Flag in der Check-Box aktiviert, kann im Umbrella.net nach bereits verarbeiteten Reservationen

suchen.Suchresultate

gesucht werden (z. B. ein PNR).

Wenn die genannten Felder leer bleiben, werden alle Reservationen über den Button [Suchen] angezeigt.

Suchresultate: Im Bereich "Reservationen" werden alle Reservationen angezeigt. Sind Reservationen spezifisch einem Benutzer zugeordnet, so erscheinen diese auch auf dem persönlichen Arbeitsplatz. Andernfalls

sollten Sie den

kann der Viewlevel auf die Filiale

ändern

geändert werden. Die Reservationen werden standardmässig nach Übermittlungsdatum absteigend sortiert, womit die zuletzt übermittelten Reservationen jeweils am Anfang der Liste erscheinen.

FeldBeschreibung
Nr.Hier wird die Reservationsnummer angezeigt. Der vorangestellte Buchstabe zeigt, ob es sich um eine Reservation (R), ein/e Mutation /Modify (M) oder eine Option (O) handelt.
SystemHier ist ersichtlich, in welchem System die Reservation getätigt wurde.
SubtypeHier wird der Subtype angezeigt. Zum Beispiel OC für
"
Online Create
"
.
ProduktHier wird der Produktecode angezeigt.
Mehr zu Produktecodes finden Sie hier.
VonHier wird das Übermittlungsdatum angezeigt.
Dest.Hier wird die Destination angezeigt.
AbreiseHier wird das Abreisedatum angezeigt.
TeilnehmerHier werden die ersten 1 bis 2 Teilnehmer angezeigt. Falls eine Reservation mehr als 2 Teilnehmer enthält, wird dies durch '...' angezeigt.
BenutzerHier werden die Initialen oder die Expedientennummer des Benutzers angezeigt, welcher die Reservation getätigt hat, sofern in der Reservation enthalten.
StatusHier wird der Status der übermittelten Reservation angezeigt.

Verarbeiten


: Eine Reservation

können Sie

kann entweder mittels Doppelklick auf die Reservation oder mittels Setzen des

Häkchens

Flags vor der entsprechenden Reservation und einem Klick auf den Button

"

[Verarbeiten

"

] in ein neues

Umbrelladossier importieren. Wählen Sie letzteren Weg, so können Sie

Dossier importiert werden. Es können in einem Arbeitsschritt gleich mehrere Reservationen

verarbeiten.

, maximal fünf, ins selbe Dossier importiert werden. Hierzu alle gewünschten Reservationen mit einem Flag in der Check-Box versehen. Mit einem Klick auf den Button [Verarbeiten] wird der Import ausgelöst. Anschliessend öffnet sich automatisch die Maske um ein neues Dossier zu generieren.

Siehe hierzu: Dossier generieren

 

Soll die Reservation in ein bereits bestehendes

Umbrelladossier

Dossier importiert werden,

müssen Sie

muss das entsprechende Dossier zuerst

öffnen

geöffnet werden. Anschliessend

können Sie

kann die Reservation über das Register "Reservationen" in das bereits bestehende Dossier

importieren. Details siehe hier: neue Reservation (BF) hinzufügenLöschen

importiert werden. 

Löschen: Mittels Setzen des

Häkchens

Flags vor der entsprechenden Reservation und einem Klick auf den Button

"löschen" können Sie

[löschen] kann die Reservation aus der Importliste

löschen. Sie können in

gelöscht werden. In einem Arbeitsschritt

gleich

können mehrere Reservationen

anwählen

angewählt und

löschen

gelöscht werden. 

Modify verarbeiten


: Wenn es sich um ein Modify handelt, wird die Reservation auf dem Arbeitsplatz mit einem "M" gekennzeichnet. Mittels Doppelklick auf das Modify, resp. mittels Setzen des

Häkchens

Flags vor der entsprechenden Reservation und anschliessendem Klick auf den Button

"

[Verarbeiten

"

], öffnet sich das Modify Preview. Weitergehende Informationen zur Verarbeitung des Modify finden Sie im Video Modify verarbeiten. Für vergessene Dossierinhaber / Kunden können KEINE Modifiys importiert werden. Die Modifys werden angezeigt - müssen dann aber abgelehnt und von Hand im Dossier angepasst werden.

Nr.BezeichnungBeschreibung
4

Register

"


Nachrichten

"

Image Removed

Volltext


: Unter "Volltext"

können Sie

kann nach Stichworten (müssen im

Titel

Dossiertitel enthalten sein)

suchen

gesucht werden.

Benutzer


: Im Feld "Benutzer"

können Sie

kann nach Benutzern

filtern

gefiltert werden. Die zur Auswahl stehenden Benutzer sind vom eingestellten Viewlevel abhängig. 

Typ


: Im Feld "Typ"

können Sie

kann aus verschiedenen Typen

auswählen

ausgewählt werden. Diese sind

  • E-Mail
  • SMS
  • Manuelle Einträge
  • Systemnachrichten
  • Agenda Einträge
(nur mit dem Modul "Agenda" ersichtlich)
  • Image Added

Durch die Filterfunktion "Typ" können zum Beispiel alle E-Mails gesucht werden. Die Nachrichten können nach Fälligkeitsdatum sortiert werden.

Erledigte Einträge anzeigen


Das Kästchen

: Die Check-Box "Erledigte Einträge anzeigen"

können Sie

anwählen, um bereits erledigte Einträge nochmals anzuzeigen.  

Um eine Nachricht als "erledigt" zu markieren, die Nachricht

im Kästchen haken

in der Check-Box mit einem Flag versehen. Der Eintrag wird nun nicht mehr aktiv angezeigt (grau hinterlegt), kann aber über die Suchfunktion jederzeit wieder hervorgeholt werden. 

Versehentlich erledigte Nachrichten können wieder auf "unerledigt" gesetzt werden in dem

der Haken wieder im Kästchen

das Flag in der Check-Box wieder entfernt wird. 

Suchresultate


: Die aktuellsten Einträge werden zuoberst angezeigt. Überfällige Einträge werden rot, erledigte Einträge kursiv, dargestellt.


FeldBeschreibung
PrioIn diesem Bereich wird die Priorisierung (hoch, mittel, niedrig) der Agenda Einträge angezeigt.
FälligHier wird das Fälligkeitsdatum der Nachricht angezeigt.
TitelHier wird der Titel der Nachricht
angezeigt
angezeigt. Bei vollautomatisch
 erstellten Dossier
 erstellten Dossiers aus GDS-
Import
Importen werden die Dossiernummer und der erste Teilnehmer automatisch angezeigt.
DossierMit einem Klick auf die Dossier-Nummer wird das zugehörige Dossier geöffnet.
BenutzerHier wird der Benutzer angezeigt.
KundeMit einem Klick auf die Person wird die zugehörige Person geöffnet.
Benutzer
FälligHier wird das Fälligkeitsdatum der
Benutzer
Nachricht angezeigt.
Erledigt amHier kann die ausstehende Bearbeitung an einer Nachricht als erledigt abgehakt werden.
 Image Added

Löschen einer Nachricht


Klicken Sie

: Durch einen Klick auf den Dossierlink

->

wird das Dossier

wird

geöffnet -> Im Register Mitteilungen kann die Nachricht gelöscht werden. 

 

Info
iconfalse

ABB

Hier kann der Filter "ASCC Export-Fehler" gesetzt werden, indem als Filteraktion Zeige ausgewählt und Suchen geklickt wird.

Nr.BezeichnungBeschreibung
5Register
"
Dossiers
"

Image Removed

Filter: Die Filtermöglichkeiten sind:

  • Abreisetag (in der Zukunft)
  • Benutzer
  • Thema

Danach muss im Feld "Filteraktion" mittels Dropdown

-

Menu gewählt werden, ob diese Einträge angezeigt oder verborgen sein sollen. Nach einem Klick auf einen der beiden Möglichkeiten erscheint ein schwarzes Feld mit dem entsprechenden Thema und entsprechender Filteraktion. Der Filter wird mit einem Klick auf

"

den Button [suchen

"

] aktiviert und die Dossiers werden angezeigt.

FeldBeschreibung
StatusHier wird der aktuelle Dossierstatus angezeigt.
Nr.Hier
wird
werden die Dossiernummer, sowie die Initialen (in Klammern) des Dossierverantwortlichen angezeigt.
InhaberHier wird der Dossierinhaber angezeigt.
AbreiseHier wird das Abreisedatum angezeigt.
TitelHier wird der Dossiertitel angezeigt.
DestinationHier wird, wenn vorhanden, die Destination angezeigt.
Erster TeilnehmerHier wird der Name des erstaufgeführten Teilnehmers angezeigt
 Image Added

 

 



Related articles

Content by Label
showLabelsfalse
max5
spacescom.atlassian.confluence.content.render.xhtml.model.resource.identifiers.SpaceResourceIdentifier@121de
showSpacefalse
sortmodified
reversetrue
typepage
cqllabel = "kb-how-to-article" and type = "page" and space = "KBU"
labelskb-how-to-article

Page properties
hiddentrue
Related issues